Was für eine Headline
Schrecklich, wie viel Zeit ins Land gung, in der ich in diesem Blog keinen Eintrag schrob (frei nach Helge Schneider). „Das muss ein Zeichen gut laufender Geschäfte in Zeiten der Wirtschaftskrise sein“, dachte sich das Kleinhirn, während die Großhirnrinde nickend zustimmte.
weiterlesen
Kategorie-Archiv: Tagebuch
Die besten Suchanfragen der Welt: Teil 11
Unfassbares fassbar gemacht
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung. Seit erscheinen der „besten Suchanfragen der Welt“ Teil 8 haben sich wieder einige hundert verworrene Besucher durch das verwirrte Google in mein schönes Blog verirrt. Damit die Suchenden die Antwort auf all ihre Fragen doch noch bekommen gibt es diese Serie.
Nicht immer ganz ernst, oftmals voller Ironie bedeckt und ab und an sogar mit einer Prise Sarkasmus garniert.
Ich wünsche viel Spaß mit den „besten Suchanfragen der Welt“ Teil 11.
Google: betsö grill
Echte Griller grillen auf Weber. Mario A. grillt auf IKEA. Dieser unholde Rabauke aber auch! Selbst am Grill ein echter Schurke mit einem Schuss Körnersenf im Blut.
weiterlesen
Das aufregende Leben in Fotos: Teil 1
Grammatikalische Leckerbissen und andere Volkskrankheiten
Lang lang ist es her. So lange, dass ich fast schon nicht mehr weiß wie lange überhaupt lange ist. Ein Blick ins Archiv verrät allerdings, dass es seit Mai 2007 keinerlei Handyfotos aus dem unfassbar und unglaublich aufregenden Leben des Mario A. mehr gab.
Ladys and Gentlemen Mario A. proudly presents: Das aufregende Leben in Fotos restart! Aufgrund der langen Pause fangen wir mit Teil 1 an. Ab sofort gibt es mindestens einmal im Monat die besten, beknacktesten, schlausten und intelligentesten Momente aus meinem aufregenden Leben in Fotos in diesem Blog. Das Ganze garniert mit schlauen Kommentaren und abgeschmeckt mit einer Prise fiesem Humor ergibt eine explosive Mischung aus Genialität, Wahnsinn und abgekauten Fingernägeln.
weiterlesen
Wie es ist berühmt zu sein
Ich danke der Academy
Wer am wenigsten zu sagen hat, schreit am lautesten. Klar dass ich da sofort einen neuen Kurzeintrag verfassen muss ;).
Ein alter Schulkamerad und seine Verlobte, haben sich am 09.09.2009 – wie weltweit hundertausende Menschen – das Ja-Wort gegeben. Nicht in irgendeinem Standesamt in der Republik, sondern im höchsten Standesamt Hessens: Auf dem Feldberg im Taunus.
weiterlesen
No flash – no frills
Was man über das Ruhrgebiet wissen sollte
Hossa! Die letzten zwei Tage habe ich in Essen verbracht. Dort hat der Koch und Musiker Nelson Müller im Stadtteil Rüttenscheid das „Restaurant Schote“ eröffnet.
Denn mal ehrlich: Was ist schon ein Koch ohne eigenes Restaurant? Das ist wie ein Fotograf ohne Studio. Die meistgestellte Frage an den Starfotografen lautet nämlich: Haben sie auch ein Studio? Bei Köchen muss das ähnlich sein. weiterlesen
Flashforward
Flashback
Wir schreiben das Jahr 2009. Die Welt ist total verrückt – genau wie in meinem Kopf!
Opel will GM verkaufen. GM startet ein Ablenkungsmanöver und bestellt bei Opel 100 Corsa Maybach. Moses Pelham klont zuerst Xavier Naidoo in Form von Sebastian Hämer, zaubert eine Sängerin Namens Peppa aus dem Hut die Cassandra Steen ersetzt, produziert ein neues Glashaus Album und klingt trotzdem geil.
weiterlesen
Die besten Suchanfragen der Welt: Teil 10
Der dumme Intelligenzbolzen
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung. Seit erscheinen der „besten Suchanfragen der Welt“ Teil 8 haben sich wieder einige hundert verworrene Besucher durch das verwirrte Google in mein schönes Blog verirrt. Damit die Suchenden die Antwort auf all ihre Fragen doch noch bekommen gibt es diese Serie.
Nicht immer ganz ernst, oftmals voller Ironie bedeckt und ab und an sogar mit einer Prise Sarkasmus garniert.
Ich wünsche viel Spaß mit den „besten Suchanfragen der Welt“ Teil 10.
Google: Ich habe mich in die Koje gehaut
Zuvor bug ich mir ein Brot.
weiterlesen
Die neue Killerapplikation auf Hochzeiten
Negativwerbung
Liebe Leserinnen und Leser,
alle die schon einmal im Leben auf einer Hochzeit zu Gast waren kennen es. Wer bereits auf mehreren Hochzeiten tanzte kennt es zur Genüge: Gästefotos im Bilderrahmen.
Mit jeder Hochzeit die ich mehr fotografierte, wurde ich das Gefühl nicht los, dass Gästefotos im Bilderrahmen eigentlich das angestaubteste und langweiligste sind was man mit den Gästen machen kann. Damit sich das ändert, hat mich Oshkosh Gammelprinz Oberlehrer der I. auf eine einfache, aber effektive Idee gebracht: Die Leute sollen sich einfach selbst fotografieren! Und siehe da: Manch einer der den Bilderrahmen sonst nur ganz normal halten würde, dreht auf und tobt sich kreativ aus. Genau so und nicht anders muss es laufen.
Beispiele gefällig?
weiterlesen
Bewegtbild: Phono Pop Festival 2009
Hossa!
Am Wochenende war es wieder so weit: Das Phono Pop Festival fand zwischen den altehrwürdigen Gemäuern der Rüsselsheimer Festung statt und bot für manchen die ein oder andere überraschung. Die größte und schönste war mit Abstand das „Ausverkauft“-Schild, das am Freitag, kurz bevor die Band Tele die Bühne betrat, das erste Mal in vier Jahren herausgeholt wurde.
Und weil mir das Filmen von Konzerten so viel Spaß macht, habe ich gleich mal ein paar Videos gedreht.
Tele – Fieber
Direktlink (HD-Video)
weiterlesen
Müde aber glücklich
Was man auf Konzerten niemals tun sollte
Blitzen!
Was man auf Konzerten immer tun solle, wenn es das Licht zulässt
Komplett manuell belichten. Spart am Ende viel Zeit und Nerven. Bei Rockkonzerten schwierig, bei Kleinkunst und Comedy aber absolut machbar.
weiterlesen